Sagen
Auf den folgenden Seiten können Sie Sagen aus der March nachlesen. Es handelt sich dabei um eine Projektarbeit der 5. Klasse aus Schübelbach mit ihrem Lehrer Hans Schalch. Er hat uns freundlicherweise die Texte und Bilder zur Verfügung gestellt.
Sagen zeichnen sich durch fünf Eigenschaften aus, von denen aber nicht immer alle eindeutig zu erkennen sind:
- Sagen sind sehr alte Geschichten. Sie erzählen von Ereignissen und Menschen aus früheren Zeiten.
- Sagen sind ortsbezogene Geschichten. Meist wird erwähnt, wo sich die Geschichte zugetragen haben soll.
- Sagen sind gerechte Geschichten. In vielen Sagen geschieht ein Unrecht, das gesühnt werden muss. Häufig greift ein wunderbarer Helfer in das Geschehen ein.
Sagen sind phantastische Geschichten. Es ereignen sich Dinge, die in Wirklichkeit nicht möglich sind. Es treten manchmal auch Fabelwesen auf.
Sagen sind nicht ganz unwahre Geschichten. Nicht alle Ereignisse lassen sich geschichtlich belegen, aber sie enthalten einen wahren Kern.