Der Marchring
Kulturhistorische Gesellschaft der March
Der Marchring ist ein Verein, der sich um die Pflege und den Erhalt von Kulturgütern aus dem Gebiet der March bemüht. Dazu betreut er eine umfangreiche Sammlung an Kulturgütern aus verschiedenen Bereichen.
Momentan zählt der Verein rund 550 Mitglieder. Entdecken Sie mehr auf unserer Webseite:
Die wichtigsten Aktivitäten sind:
• die Führung des Marchmuseums im Rempen, Wägital (Dauerausstellung und Sonderausstellungen)
• Vorträge
• Exkursionen
• Herausgabe von Marchringheften
Übersicht und Bestellmöglichkeit:
https://www.marchring.ch/publikationen
Sie möchten Mitglied werden? Melden Sie sich hier an:
Fasnachtsausstellung Seedamm-Center, 25.1. bis 25.2.2023
Gemeinsame Merkmale der Rölli-Masken aus der March sind die drei Stirnfurchen, die Brille, der Schnauz, die roten Wangen und die Kinngrube. Je nach Maskenbesitzer oder Maskenschnitzer wurden diese Merkmale ausgeprägter dargestellt.
Erklärungen zu den einzelnen Objekten
Oben links Oben rechts
Rölli-Maske aus Siebnen Rölli-Maske aus Wangen
ca. 1870 ca. 1880
Lindenholz Ahorn
Mitte links Mitte rechts
Schwerer Schellengurt Rölli-Maske aus Siebnen
Leder gefüttert mit 37 Schellen ca. 1880
Reste von Wollfransen Ahorn
Unten links Unten rechts
Kleine Rölli-Maske aus Lachen Einfacher Schellengurt
vor 1860 Leder und roter Stoff
Erlenholz 17 Schellen
Neue Rölli-Maske aus Lachen Pritsche aus Holz
Um 1950
Viele weitere Masken und Röllizubehör sehen Sie im Marchmuseum!